Sportkardiologie und Leistungsdiagnostik

Bewegung, Sport, Entspannung, gesunder Lebensstil – es ist nicht so schwer, etwas für den Erhalt der Gesundheit zu tun. Sportkardiologie und Leistungsdiagnostik sind Bereiche der Prävention, die zum Angebot der Parcside Kardiologie gehören.

Ziel ist es herauszufinden, ob wir etwas für Ihre Gesundheit tun müssen – und wenn ja, was und in welchem Ausmaß. 

 

Dabei wenden wir verschiedene Methoden an:

SPIROERGOMETRIE

Wie bei der Ergometrie, wird bei der Spiroergometrie die körperliche Leistungsfähigkeit gemessen und der Einfluss von körperlicher Belastung auf die Herzfrequenz, den Blutdruck und die Herzdurchblutung (EKG) untersucht. Zusätzlich werden das Atemzeitvolumen, die maximale Sauerstoffaufnahme / Kohlendioxidabgabe und damit die aerobe/anaerobe Schwelle bestimmt. Daraus lassen sich wichtige Parameter zur Trainingssteuerung sowie zur Erfassung des Leistungsstatus ableiten. Auf Wunsch erstellen wir ein individuelles Trainingsprogramm basierend auf den gemessenen Werten.

 

 Ab 206,35 Euro (nach GOÄ).

 

Manu Spiro

BIA-MESSUNG mit KÖRPERFETTANALYSE

Die Bio-Impedanz-Analyse (BIA) nimmt die Körperzusammensetzung ganz genau unter die Lupe: Statt nur Gewicht oder BMI zu messen, ermittelt sie, wie viel Fett, Muskeln und Wasser in welchen Bereichen des Körpers stecken. Das hilft, um gezielter an den eigenen Gesundheits- oder Leistungszielen zu arbeiten – sei es beim Muskelaufbau, Fettabbau oder einfach, um das eigene Training zu optimieren.

 

Unser hochmodernes Gerät (InBody 970) liefert sehr präzise Ergebnisse und die Analyse ist schnell, einfach und schmerzfrei.

 

Ab 63,47 Euro (nach GOÄ).

 

 BIA mit InBody 970

HRV

Durch die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) erhalten wir Einblicke in den Zustand unseres vegetativen Nervensystems. Störungen wie Übertraining, frische Infekte, Erschöpfung und Burnout können damit frühzeitig erkannt werden, was gerade beim Leistungssport von enormer Bedeutung ist. Gleichzeitig erlaubt es Sportlern bei täglicher Nutzung die körperliche Leistungsfähigkeit zusammen mit der mentalen Stärke kontinuierlich zu verbessern. Näheres dazu unter „Stressmanagement“.

 

Ab 29,98 Euro (nach GOÄ).

 

HRV Auswertungen

ERGOMETRIE

In der Sportkardiologie und Leistungsdiagnostik hilft die Fahrrad-Ergometrie (Belastungs-EKG) einen guten ersten Eindruck über die körperliche Leistungsfähigkeit zu gewinnen. Dabei werden Blutdruck und EKG kontinuierlich überwacht hinsichtlich Puls-und Blutdruckverhalten sowie deren Erholung nach Belastung. Die Untersuchung dauert 10-15 Minuten und sollte bis zur vollständigen Erschöpfung erfolgen.

 

Ab 59,66 Euro (nach GOÄ).